ARV2 - Der Taxifahrer

Das praktische Handbuch für Taxifahrer und solche die es werden möchten. Vom Profi für Profi’s.

Dieses Nachschlagewerk bietet alles, was für die BPT-Prüfung im berufsmässigen Personentransport (BPT) wichtig ist. Von Arbeits- und Ruhezeiten über Arbeitskontrollen bis hin zur Bedienung analoger und digitaler Fahrtschreiber – hier finden Taxibetriebe, Behörden und alle, die sich auf arv2 und die Taxiprüfung vorbereiten möchten, eine kompakte Übersicht aller relevanten Vorschriften. Ideal zur Prüfungsvorbereitung und für den täglichen Einsatz!

ISBN: 978-3-033-04333-6
BZ Nr.: 15689788

Preis: CHF 35.-

Für Fahrschulen, Behörden & Buchhandel haben wir spezielle Konditionen!

Der Taxifahrer - Das Handbuch zum BPT und ARV2
Der Taxifahrer Beruf - BPT und ARV2

Taxifahrer - Ein toller Beruf!

Taxifahrer ist ein abwechslungsreicher und erfüllender Beruf. Jeden Tag begegnen Sie Menschen aus aller Welt und sammeln wertvolle Erfahrungen. Dabei haben Sie die Flexibilität, Ihre Arbeitszeiten weitgehend selbst zu bestimmen, was diesen Beruf auch als lukrative Nebentätigkeit attraktiv macht – sei es, um Ihre Finanzen aufzubessern, das Studium zu finanzieren oder eine Übergangszeit zu überbrücken.

Mit zunehmender Erfahrung haben Sie zudem die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen oder sogar ein Unternehmen mit eigenen Mitarbeitern aufzubauen. Um jedoch die BPT 121-Theorieprüfung erfolgreich zu bestehen und später als Taxifahrer professionell tätig zu sein, benötigen Sie fundiertes Grundwissen. Dieses Wissen bietet das Buch ‚Der Taxifahrer‘ auf verständliche Weise. Denn ein Beruf wie dieser lässt sich nicht einfach nur über eine App mit Fragen und Antworten erlernen.

Ein solides Basiswissen ist entscheidend – sowohl für die Taxiprüfung als auch für die tägliche Arbeit. Unkenntnis in Bezug auf Arbeits-, Lenk- oder Ruhezeiten kann zu Bußgeldern von über 100 Franken führen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung und anschließend ein erfülltes Berufsleben als Taxifahrer – mit arv2, BPT und allen relevanten Kenntnissen bestens ausgestattet.

Der Weg zum BPT 121

Wenn Sie Taxifahrer werden möchten, gibt es in der Schweiz klare Anforderungen und Schritte, die erfüllt werden müssen. Egal, ob Sie als Taxi- oder Uber-Fahrer tätig werden wollen – die Grundlagen sind die gleichen. Je nach Kanton können zusätzliche Prüfungen erforderlich sein, beispielsweise eine spezifische Taxi-Prüfung. Hier finden Sie die wichtigsten Schritte auf dem Weg zum berufsmässigen Personentransport (BPT 121):

Um die BPT-Prüfung abzulegen, benötigen Sie:

  • Einen Führerausweis der Kategorie B, mit mindestens einem Jahr ununterbrochener Fahrpraxis.
  • Die Erfüllung der medizinischen Mindestanforderungen gemäss VZV, Anhang 1, Gruppe 2.

Der erste Schritt ist die Beantragung des Lernfahrausweises für die Kategorie BPT:

  • Füllen Sie das entsprechende Gesuchsformular aus und kreuzen Sie die Kategorie BPT an.
  • Ein Sehtest ist erforderlich, wenn der letzte mehr als zwei Jahre zurückliegt.
  • Reichen Sie das Formular persönlich bei der zuständigen Behörde oder Gemeindeverwaltung ein.

Nach der Einreichung Ihres Gesuchs erhalten Sie eine Einladung zur verkehrsmedizinischen Untersuchung. Diese stellt sicher, dass Sie die gesundheitlichen Voraussetzungen für den BPT 121 erfüllen.

Zur Vorbereitung auf die Zusatz-Theorieprüfung BPT empfehlen wir das Handbuch „Der Taxifahrer – ARV2“.

Die Theorieprüfung umfasst 30 Fragen, von denen Sie mindestens 27 richtig beantworten müssen. Dazu haben Sie 45 Minuten Zeit.

Nach Bestehen der Theorieprüfung beginnt die praktische Ausbildung. Diese umfasst:

  • Sichere, sanfte und vorausschauende Fahrweise.
  • Effizientes Manövrieren (z. B. Parkieren, Wenden, Notbremsen).
  • Zielgerichtetes Fahren nach Angaben der Fahrgäste.
  • Kenntnisse über technische Fragen der Prüfungsexperten.


Eine gute und professionelle Vorbereitung mit einem erfahrenen Fahrlehrer erhöht Ihre Chancen auf das Bestehen der Prüfung markant. Es empfiehlt sich, einige Fahrstunden bei einem spezialisierten Fahrlehrer zu nehmen, um gezielt an den relevanten Themen zu arbeiten.

Die praktische Prüfung dauert 90 Minuten und kostet rund CHF 180.- (von Kanton zu Kanton können die Prüfungsgebühren unterschiedlich sein).
Nach Bestehen der Prüfung wird der Eintrag für den berufsmässigen Personentransport in Ihren Führerausweis aufgenommen.

Wenn Sie als Taxifahrer in einem bestimmten Kanton tätig werden möchten, benötigen Sie oft eine zusätzliche kantonale Bewilligung. Diese setzt sich aus einer schriftlichen Theorieprüfung und einer praktischen Prüfung zusammen. Inhalte der Prüfung umfassen:

  • Ortskenntnisse (z. B. Strassen, Bahnhöfe, Spitäler).
  • Kantonale Vorschriften (Tarife, Rechte und Pflichten der Taxifahrer).
  • Sprachkenntnisse (mindestens Niveau B1 in Deutsch).
Der Weg zum BPT Fuehrerschein

Buchbestellung "Der Taxifahrer - ARV2"

Sind Sie eine Privatperson und möchten das Handbuch „Der Taxifahrer – ARV2“ kaufen?
Das Buch erhalten Sie nach Bestellung über dieses Formular innerhalb von zwei bis vier Arbeitstagen per Post zugestellt. Die Zahlung erfolgt per beiliegendem Einzahlungsschein.

Für Fahrschulen, Behörden und den Buchhandel haben wir spezielle Konditionen.
Starten Sie jetzt eine Preisanfrage. Nach Eingang Ihrer Preisanfrage erhalten Sie innerhalb 24 Stunden per E-Mail eine Preisliste.

Bestellformular

Preisanfrage